Integrationskurs – Neuwied

integrationskurs integrationskurse bamf orientierungskurs bundesamt flüchtlinge teilnahme deutschland aufenthaltserlaubnis kursträger sprachkurs zuwanderer sprache migration leben kurse rechtsordnung kenntnisse verpflichtung integration ausländer teilnahmeberechtigung sprachkenntnisse zulassung

Voraussetzungen/Qualifizierung/Anmeldung Teilnehmer am Sprachkurs sind Zugewanderte ohne ausreichende Sprachkenntnisse, also die unterhalb des Niveaustufe B1 entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenz- 12 Integrationskurs rahmen (GER) liegen Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit: – Ihre Teilnahmeberechtigung, die Sie von der Ausländerbehörde oder von Ihrem Jobcenter erhalten. – Ggf. den entsprechenden Leistungsbescheid, damit Sie eine Kostenbefreiung beantragen können. […]

Integrationskurs – Koblenz

integrationskurs integrationskurse bamf orientierungskurs bundesamt flüchtlinge teilnahme deutschland aufenthaltserlaubnis kursträger sprachkurs zuwanderer sprache migration leben kurse rechtsordnung kenntnisse verpflichtung integration ausländer teilnahmeberechtigung sprachkenntnisse zulassung

Voraussetzungen/Qualifizierung/Anmeldung Teilnehmer am Sprachkurs sind Zugewanderte ohne ausreichende Sprachkenntnisse, also die unterhalb des Niveaustufe B1 entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenz- 12 Integrationskurs rahmen (GER) liegen Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit: – Ihre Teilnahmeberechtigung, die Sie von der Ausländerbehörde oder von Ihrem Jobcenter erhalten. – Ggf. den entsprechenden Leistungsbescheid, damit Sie eine Kostenbefreiung beantragen können. […]

Alphabetisierungskurs in Neuwied

alphabetisierung integrationskurs alphabetisierungskurs unterrichtsstunden orientierungskurs unterrichtseinheiten bundesamt kurs teilnehmenden kostenbefreiung alphabetisierungskurse sprachkurs analphabet bamf arbeitslosengeld flüchtlinge schrift zweitschriftlerner teilnahme ausländerbehörde sprachkenntnisse antrag

Menschen, die neu in Deutschland sind, müssen im Alltagsleben große Hürden bewältigen. Wir helfen Ihnen dabei: Sie lernen bei uns mit weniger Teilnehmern als im Allgemeinen Integrationskurs und bei besonderer Betreuung durch speziell ausgebildete Lehrer nicht nur besser Deutsch sprechen, sondern gleichzeitig auch in lateinischer Schrift lesen und schreiben. Wenn Sie jemanden kennen, der… zum […]

B2 Berufssprachkurs Koblenz

berufssprachkurse deuföv berufssprachkurs bamf teilnahme kurse sprachniveau deutschsprachförderung integrationskurs bundesamt beruf unterrichtseinheiten flüchtlinge arbeit berufsbezogene deutschkenntnisse niveau jobcenter telc integrationskurse referenzrahmen sprachkurs teilnahmeberechtigung

Voraussetzungen/Qualifizierung/Anmeldung Um an einem B2-Berufssprachkurs Deutsch teilzunehmen, müssen in der Regel folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Sprachliche Vorkenntnisse Nachweis über Deutschkenntnisse auf B1-Niveau, z. B. durch ein B1-Zertifikat (DTZ – Deutsch-Test für Zuwanderer oder ein gleichwertiges Zertifikat). Alternativ kann eine Einstufungsprüfung beim Kursträger erfolgen. Zugehörigkeit zur Zielgruppe Migrant:innen, anerkannte Geflüchtete oder EU-Bürger:innen mit einem Sprachförderbedarf für […]

Integrationskurs – Montabaur

integrationskurs integrationskurse bamf orientierungskurs bundesamt flüchtlinge teilnahme deutschland aufenthaltserlaubnis kursträger sprachkurs zuwanderer sprache migration leben kurse rechtsordnung kenntnisse verpflichtung integration ausländer teilnahmeberechtigung sprachkenntnisse zulassung

Voraussetzungen/Qualifizierung/Anmeldung Teilnehmer am Sprachkurs sind Zugewanderte ohne ausreichende Sprachkenntnisse, also die unterhalb des Niveaustufe B1 entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenz- 12 Integrationskurs rahmen (GER) liegen Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit: – Ihre Teilnahmeberechtigung, die Sie von der Ausländerbehörde oder von Ihrem Jobcenter erhalten. – Ggf. den entsprechenden Leistungsbescheid, damit Sie eine Kostenbefreiung beantragen können. […]

Lean health care – mehr Zeit für den Patienten!

Lean health care– effiziente Therapie in der Pflege / maximale Zeit für den Patienten! Mehr Zeit für den Patienten Mit optimalen Prozessen hin zur hohen Qualität für Patienten, Mitarbeiter und Ressourcen. Grundlage für eine effektive und effiziente Leistungserbringung in der Organisation ist eine wertschätzende Kommunikation in allen Situationen und über alle Ebenen hinweg.   Voraussetzungen/Qualifizierung/Anmeldung […]

Betreuungskraft in Pflegeheimen § 43b, 53b SGB XI

Betreuungskraft in Pflegeheimen § 43b, 53b SGB XI Zusätzliche Betreuungskräfte haben die Aufgabe, in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal Maßnahmen zu ergreifen, die das Wohlbefinden, den physischen Zustand oder die psychische Stimmung der betreuten Menschen positiv beeinflussen können. Eine Förderung über einen Bildungsgutschein ist möglich, auch für Arbeitgeber.   Voraussetzungen/Qualifizierung/Anmeldung Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenzen sowie Interesse […]

Führungskräftecoaching

Führungskräftecoaching Wenn Sie neue Potenziale bei sich und Mitarbeitern freisetzen, sich kräfteschonend Perspektiven eröffnen und erfolgreiches Handeln auch in komplexen Situationen ermöglichen wollen, ist mein Einzel- oder Gruppencoaching erfolgreich. Gerade mit den gemeinsam neu erarbeiteten Sichtweisen ist Coaching in Zeiten von Veränderung und Krisen für Sie besonders effektiv.   Kursinhalte Wir beginnen mit einem Gespräch […]